Zuverlässig, professionell und erfahren.
Montage
Fachgerechte Kubenmontage, zerlegte vor Ort Montage (Ortsmontage).
Einbringung
Monobloc zerlegt, Kuben oder komplette Lüftungs- oder Heizungskomponente.
Planung und Beratung
Montage, Einbringung, Umbau, Sanierung und Reparatur.
Montage WRG
Rotationswärmetauscher, Plattenwärmetauscher, WRG Kühler & Lufterhitzer.
Sanierungen, Umbauarbeiten und Reparaturen
Lüftungsanlagen.
Service und Wartungsarbeiten
An allen Anlagen. Hilfe bei Störungen. Organisation des Unterhalts, Austausch von Lagern, Motoren & Ventilatoren.
Reinigung
Monoblocs inkl. der Einbauteile.
Feuchtigkeitsmessungen
Im Monobloc Gehäuse ( Paneele ) z. B. nach einem Wasserschaden inkl. Protokollierung für die Versicherung.
Montage Feldgeräte (Field Device )
Aktoren und Sensoren. Stellglieder, ventile Klappenantrieben. Messumformer ( Drucküberwachung, Frostschutz, Temperatur- und Feuchtefühler usw.) Auf Wunsch mit Verdrahtung auf Schaltschrank und Installation der Elektrotrassen.
Elektroinstallation und Verdrahtung
Feldgeräte, Elektroeinbauteile, Motoren und Frequenzumrichter.
Isolationsmessung & Prüfung bei Elektromotoren
Widerstandsmessung, Drehfeldmessung, Isolationsmessung.
Strömungs- & Luftstrommessungen
Volumenstrom und Luftmenge im Lüftungskanal bestimmen. Luftwechselrate an Ventilen, Drall-Auslässen überprüfen und einstellen. Auslassmessung am Lüftungsgitter. Differenzdruckmessung bei Filtern, Ventilatoren und Einbauteilen. Temperatur- und Feuchtemessung.
Montage Luftleitungsnetz
Professionelle Installation von Zuluft- und Abluftkanalsystemen.
Montage thermischer Solaranlagen
Montage der Kollektoren auf Flachdächern. Montage der zugehörigen Solarkollektoren.
Einsatzgebiete: Schweiz, Liechtenstein, Deutschland und Österreich
Während eines Industrieprojekts ist Zeit einer der kostbarsten Ressourcen. Deshalb sind wir dazu da Sie während eines Projekts bei den auftretenden Herausforderungen in Sachen Montage, Wartung und Störungsbeseitigung von Lüftungs- und Heizungsanlagen zu entlasten.
Qualität, Vertrauen und Zufriedenheit sind uns hierbei ganz besonders wichtig. Sie als Kunde mit Ihrem Projekt und Ihren Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir gehen individuell auf Sie ein und machen Sie zu einem treuen und zufriedenen Kunden. Hieraus entstehen langjährige Partnerschaften, auf die wir sehr stolz sind.
Selbstverständlich achten wir auf die Einhaltung der Mindestlohngesetze. Unsere Mitarbeiter werden nach dem GAV für Gebäudetechnik entlohnt.
Kammerfilterpressung
max. Luftmengenaustausch Zuluft 2.000m³/h.
Während der Umbauarbeiten des Lufterhitzers ( Elektroerhitzer 30,8 KW ) auf einen Lufterhitzer 2 Rohrreicher ( Hydraulik ) und Nachrüsten eines KVS WRG Lufterhitzers 6 Rohrreihe, ist der Schaden sichtbar geworden, der durch die Faulgase des Klärwerkes das Gehäuse in Mitleidenschaft setzte. Wir konnten durch die Behandlung der Oxidation am Gehäuse und V2A Blechen den Ursprung wieder herstellen um kostengünstig eine Sanierung durchzuführen und den Ursprungsauftrag unseres Kunden zu retten.
max. Luftmengenaustausch 19.000m³/h; Gewicht 5.000Kg; Länge 7820; Breite 2240; Höhe 2450
Zerlegte vor Ort Montage in einem denkmalgeschützen Dachstock.
Erschwerte Bedingungen durch unebenen Untergrund mit einem Gefälle bis zu 40mm/m. Geringe Bodenbelastung 500 Kg/m² - 100 Kg/m².
Durch die geringe mögliche Bodenbelastung mussten die statisch vorgegebenen Stützpunkte exakt eingehalten werden, zudem erschwerend die Raumhöhe, deren Dachschrägen und die Balken der Dachkonstruktion erforderte eine exakte Ausmessung für die Position der Anlage notwendig, ein nachträgliches Verschieben wäre nicht möglich gewesen, wegen der Statik. Die geringe zulässige Bodenbelastung ist für die Montage der Lüftungseinbauteile eine zusätzliche Herausforderung.
max. Luftmengenaustausch 15.000m³/h; Gewicht 5.000Kg; Länge 10945; Breite 2620; Höhe 3310
Ein Tag vor der Anlieferung wurden für die Anlage berechnete und ausgelegt auf das Gewicht der Anlage für die Unterbindung der Schallübertragung vom Lüftungsgerät auf das Gebäude, spezielle Gummiunterlagen exakt auf Position des Gestells der Lüftungsanlage angebracht und gegen verrutschen befestigt.
Ich wurde als Richtmeister bestellt, um die Anlage fachgerecht am mobilen Kran anzuhängen und auf die vorgesehene Position zu stellen.
Am Tag vor der Anlieferung alle vorbereitenden Maßnahmen für ein reibungsloses Aufstellen der Lüftungsanlage treffen und koordinieren. Das am Tag der Anlieferung effiziente und reibungslose Aufstellen der Anlage auf dem Dach gewährleisten.
Die Anlage wurde von einem Schwertransport Logistik Unternehmen in der Nacht angeliefert, aufgrund der Gesetzgebung (Überbreite und Höhe). Am frühen Vormittag wurde die Anlage mit einem bestellten, mobilen Kran dann auf das Dach verhoben.
max. Luftmengenaustausch Zuluft 19.000m³/h Länge 5030; Breite 1930; Höhe 1620
max. Luftmengenaustausch Abluft 19.000m³/h Länge 7580; Breite 2310; Höhe 1310
Die Zu- und Abluft Anlage des Schwimmbades soll laut Elektroschema auf den Schaltschrank verdrahted werden.
Market Hall First Floor
max. Luftmengenaustausch 29.280m³/h
Gewicht: 4985Kg; Länge 5720; Breite 4480; Höhe 2310
Die Anlage wurde in Kuben angeliefert und montiert. Ich wurde als Richtmeister für den Verhub, die Montage der Anlage und das Verschweißen des Sarnafil Daches mit einem Heißluft-Industrieföhn bestellt.
Kuben-Trennung auf dem Dach der Anlage mit einem Industrie-Heißluftföhn. Trennung der Sarnafil Folie. Verschweißen. Außentemperatur geschützt +2° bis -3°; Außentemperatur auf dem Dach ungeschützt -14°;
Ground Floor
max. Luftmengenaustausch 74.050m³/h
Gewicht: 11420Kg; Länge 8510 Breite 6340: Höhe 3240
Die Anlage wurde komplett in Einzelteilen als zerlegte Montage (auch als Ortsmontage bekannt) vom Kunden bestellt.
Die Anlage von Grund auf mit meinem Mitarbeiter nach Plan aufbauen. Anschließend das Sarnafil-Dach kleben und mit einem Industrie-Heißluftfön verschweißen.
Überwachungsraum
max. Luftmengenaustausch 2.000m³/h
Umbau bestehende Zuluft und Abluft Ventilatoren inkl. Motor ersetzen gegen neue, direkt und energieeffiziente angetriebene Ventilatoren. Zusätzlich wurde, für die adiabatische Kühlung, ein 4 Rohrreiher Luftkühler inkl. Tropfenabscheider und Tropfwanne nachgerüstet.
Salle d`Exposition (Ausstellungshalle)
max. Luftmengenaustausch 8.000m³/h
Nachrüsten des 3 Rohrreiher Lufterhitzers und 8 Rohrreiher Luftkühler, liegender Einbau inkl. Tropfenabscheider und Kondensat Wanne.
Zusätzlich wurden die Ventilatoren Kammern mit einer speziellen Schallschutz Folie ausgekleidet.
Produktionshalle Mitte
max. Luftmengenaustausch 26.000m³/h
KVS WRG Luftkühler 12RR Nettogewicht 642Kg nachträglicher Einbau
KVS ( Kreisverbundsystem ) WRG 12 Rohrreiher Luftkühler Leistung 196KW;
Nettogewicht 642Kg; L:2927; B:480; H:1515
Die Anlage stand auf einer Stahlkonstruktion (Podest), der geringe Abstand zur Wand und das hohe Eigengewicht des Luftkühlers.
Montage von 600 thermischen Solarkollektoren inklusive der zugehörigen Verrohrung für 4 Gebäude / 10 Hauseingängen mit 78 Wohnungen von 9550 m² Wohnfläche.
Die Planung und das Konzept der Firma ERTE Engineers teilte die Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung und die Solarkollektoren) in 10 dezentrale und unabhängige, aber identische Systeme ein.
Alpha Büro Süd
max. Luftmengenaustausch 21.500m³/h
Länge Seite A 9060; Länge Seite B 7580; Breite 2550; Höhe 3475 - 3665
Mit meinen Mitarbeitern in der Technikzentrale eine Lüftungsanlage in L Form von Grund auf montieren (Zerlegte vor Ort Montage).
Der WRG Rotationswärmetauscher wurde auch zerlegt in Einzelteilen angeliefert und wurde von mir nach Herstellerangaben fachgerecht montiert.
Der Untergrund wies ein Gefälle von bis zu 190mm auf, jeder der Grundrahmenfüße musste mit einem Laser ausnivelliert werden.
Zudem die L Anordnung der Anlage, die geringe Raumhöhe und die schweren Lüftungskomponenten z.B. direktangetriebene Ventilatoren ( RLM 15KW ) und WRG Rotationswärmetauscher.
Montage eines Plattenwärmetauschers Nettogewicht 1,1t
max. Luftmengenaustausch 55.000 m³/h
Einbringung und Montage WRG Register netto Gewicht 1,8t
Das sehr hohe Eigengewicht des WRG und die große Kippgefahr beim Einbau.
Bestehende Anlage umgerüstet.
Von alten Ventilatorensystemen auf energiesparende, direkt angetriebene Ventilatoren umgerüstet.
Standort Basel
IMS – Tilgner GmbH
Burgfelderstrasse 14
CH – 4055 Basel
Mobil: +41 (0) 76 544 50 59
Büro: +41 (0) 61 544 50 58
Mail: info@ims-tilgner.ch